Logo Logo
  • Home
  • Programm
  • Tickets
  • Speaker
  • Ort
  • Team 
  • Presse
  • CoC
  • Summits
    • OpenTechSummit 2018
    • OpenTechSummit 2017
    • OpenTechSummit 2016
    • OpenTechSummit 2015
Logo
  • Home
  • About
  • Tickets
  • Speaker
Creative Commons Attribution Lizenz 
  • Background Image

    25. Mai 2017, Berlin-Potsdam
    Himmelfahrt

    Wir bringen die Vordenker und Entwickler Offener Technologien nach Deutschland

  • Background Image

    25. Mai 2017, Potsdam
    Himmelfahrt

    Wir bauen Software, Apps und entwerfen 3D-Drucke, Wearables und computerisierte Heimmaschinen im Eigenbau

  • Background Image

    25. Mai 2017, Kids Makeathon und Workshops

  • Background Image

    25. Mai 2017, Berlin-Potsdam
    Himmelfahrt

    Designer, Maker und Entwickler treffen sich und kreieren spannende Projekte

Hier Programm im Detail kennen lernen.

Dabei sein beim OpenTechSummit Festival und jetzt Ticket holen!

Coding Dojo
  • Der OpenTechSummit beim freiland Potsdam

    Das freiLand ist ein 12.000 Quadratmetern großes Kulturzentrum in der Mitte Potsdams, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes. Hier findet ihr fünf Häuser und ein großes Außengelände. Hier befinden sich unter anderem ein Fablab, der Spartacus Club, das Café hausZwei, Seminarräume, ein Jugendclub, das Freie Radio Potsdam, Bandprobenräume, ein offenes Atelier, ein Theaterraum, ein Sportraum, diverse Büros & Ateliers, uvm. Die Addresse ist Freiland Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22, Potsdam. freiland Website.

Der OpenTechSummit findet am 25. Mai 2017 auf dem Gelände des freiLand in Potsdam statt

Tickets Erwerben Call for Speakers
  • Ab 9:00 Willkommen & Registrierung, TechKids, Coderdojo

    Willkommen beim OpenTechSummit!

  • 10:00 - 18:00 Workshops

    Offene Technologien

  • 10:00 - 19:00 Vorträge und Präsentationen

    Tracks mit Speakern aus aller Welt

  • 19:00 - 22:00 Social Get Together

    Abendprogramm 

Projekte und Workshops

Neurotech

Neurohacking - Scan your Brainwaves and learn about your brain

After the talk of Willi Döring you will have a chance to try out Neuro-devices in the exhibition area and learn about how EEG technology can be utilized as Neurohacking. To be more specific, methods that are related to Quantified Self measurements, as well as Neurofeedback are discussed and reviewed in detail.


Feinstaub messen

Wir machen aus einem schmutziges Thema ein cooles opendata Projekt

Als Ergänzung zu den offiziellen Messwerte oder Städte und Kommunen wollen wir alle Bürger und Menschen sensibilisieren, den gefährlichen Feinstaub zu erkennen und selber zu messen. Ihr könnt vor Ort einen Sensor, das airrohr bauen und mit nach Hause nehmen. Meldet euch hier an!

GitHub for Designers

Take part and improve the design of Open Source projects

GitHub can be also greatly useful for visual design. We will have a look on how Mozilla Open Design and Open Source Design get coordinated on GitHub and how you can contribute. Design ca be open source as well.




Open AI Assistant

You don’t need to be a programmer to create an artificial intelligence personal assistant!

AI Assistant skills for everyone! We do a collaborative creation of Susi Skills which is as easy as writing a wikipedia article. Join Michaels Workshop!

Podcast

Hörspiele, Podcasts oder Reportagen machen ist einfach! Jenz zeigt euch, wie.

Du wolltest schon immer mal eigene Podcasts, Hörspiele oder Reportagen aufnehmen, hattest aber immer Berührungsängste mit der nötigen Technik? Die freie Software Audacity hilft Dir weiter, Sie ist so einfach zu bedienen wie ein Schreibprogramm. Du brauchst kein Nerd oder Technikfreak sein, um mit Audacity schnell zu professionellen Ergebnissen zu kommen.

Paper Prototyping

Workshop Paper Prototyping und Testing mit Jan

Ideen umsetzen und ausprobieren – wir entwickeln einfache, interaktive Prototypen für Websites, Apps oder IoT mit (analogen!) Büromaterialien und testen sie. Bei einer Änderungen muss kein Code gelöscht werden, oder diskutiert werden ob das eure Bibliothek unterstützt: Einfach was neues aussschneiden... Dabei können alle zusammen arbeiten. Programmierkenntnisse braucht es beim »Basteln« keine.

Yacy

Unabhängige eigene Internet-Suche in wenigen Schritten auf dem PC installieren

Hauptentwickler Michael Christen zeigt uns wie wir in wenigen Schritten YaCy auf dem PC oder Handy installieren. YaCy ist eine Suchmaschine bei dem die Nutzer selbst zum Betreiber werden. Die freie Suchmaschinensoftware YaCy läuft nicht auf einem Server im Internet, sondern auf dem eigenen Rechner und kann sich mit anderen Nutzern im Internet zusammenschalten, um die Reichweite des Suchindexes zu vergrössern.



Crypto fuer Alle

Praktische Verschlüsselung mit Nitrokey

Mit Nitrokey werden Mails, Dateien, Festplatten, Server-Zertifikate und Benutzerkonten kryptografisch gesichert. Geheime Schlüssel werden sicher in der Nitrokey-Hardware gespeichert und können nicht gestohlen werden. Das Gerät ist durch eine PIN geschützt und sicher gegen Hardwareangriffe. Backups schützen im Falle eines Verlusts..



Nextcloud

Let's set up our Nextcloud with Jos Poortvliet

Keeping your data to yourself has become harder and harder. Luckily, there is a solution: Nextcloud. At the workshops we will learn how to put your data on a server of your choosing while making it available to your devices wherever you are.


OpenTechSummit

OpenTechSummit 2017
Freiland Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22.

Hier Tickets holen und am 25.Mai dabei sein.

Coderdojo für Kinder und Jugendliche

Nicco baut mich euch Hardware und coded mit euch kleine Spiele und Apps (von 8 bis 80 Jahre).

Tickets holen
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image

FashionTec: Postapokalyptischer Schmuck/Jewellery Workshop mit Paula Pongratz

We make postapocalyptic jewellery by re-using left over materials of 3D printers, electronic waste at the OpenTechSummit. We develop aesthetic ideas and slightly reduce the waste of the event. // Wir fertigen mit euch schicken Schmuck aus Fundstücken vom Veranstaltungsgelände und nutzen 3D-Druck-Reste, Lasercutter-Abschnitte sowie Elektroschrott zur Schmuckproduktion von Postapokalyptischem Schmuck. Es sollen Ästhetikbewusstsein und bewussterer Umgang mit Ressourcen vermittelt werden, wobei gleichzeitig die Abfallmenge der Veranstaltung geringfügig dezimiert wird.

Postapokalyptischer Schmuck Workshops
BG Image

Cooler Event. Lust zum Mitmachen! Helfer werden! 

Mach mit als Freiwilliger und lerne tolle Menschen Kennen Als Volunteer
registrieren
Stellen Sie Fragen
und diskutieren Sie
und lade deine Freunde ein

OpenTechSummit 2016

Videos and Audios of Event in Berlin.

Videos Audio

OpenTechSummit

Venue

Open Source und Freie Software

Quelloffener und freier Zugang zu Code und Tools für die Zusammenarbeit ermöglichen neue Ideen für Webdienste und Mobil-Apps. Offene Technologien halten Einzug in alle Lebensbereiche. Welche Lösungen gibt es für den professionellen Einsatz und den Heimbedarf? Hier erfahren wir mehr über die neuesten Trends bei Javascript, HTML5, JSON, PHP, Ruby, Python und Datenbanken wie MySQL, MariaDB, PostGreSQL, NoSQL und vieles mehr.

Venue

Open Hardware und Freie Netze

Zu Hause eigene  Geräte herstellen, tragbare Technikkleidung entwerfen und freie Netze mit selbstkonfigurierten Routern bauen? Offene Hardware wie Arduino, Rapsberry PI, und freie Software-Tools helfen. Maker und Technolgists aus Berlin, Potsdam und der ganzen Welt machen vor, wie es geht.

Venue

Open Data und Freies Wissen

Wikipedia, freies Wissen und offene Ansätze setzen sich durch und sind die Basis von neuen Ideen, Projekten, Bildungsangeboten und Firmengründungen. Wie kann ich persönlich und wie können öffentlich geförderte Einrichtungen wie Universitäten, Schulen, Forschungseinrichtungen, Archive und Medien zu diesem Wissenspool für alle beitragen? Wie können wir noch mehr Menschen Zugang ermöglichen? Welche spannenden neuen Projekte gibt es?

Venue

Open Design, 3D und Libre Graphics

Zahlreiche Open-Design-Programme werden mittlerweile auch im professionellen Umfang eingesetzt. Hierzu gehören Inkscape, GIMP, Krita, Scribus, sK1, ImageMagick und Blender. Auch mit der wachsenden 3D-Druck-Community erhalten freie Programme mehr Bedeutung. Wie nutze ich sie, und welche Möglichkeiten bieten die Applikationen? Das lernen wir auf dem OpenTechSummit.

Venue

Internet, Gesellschaft und Startups

Du willst erfahren, wie du dein Projekt als Open Hardware oder Software lizensieren kannst? Du möchtest mit deiner Idee eine Firma aufbauen? Triff Experten zu den Themen Copyright, Patente, Lizenzen, Startups und Businessmodelle.

Linus Torvalds - Linux OpenTechSummit

Linux

Das modular aufgebaute Betriebssystem wird von Softwareentwicklern auf der ganzen Welt weiterentwickelt, die an den verschiedenen Projekten mitarbeiten. An der Entwicklung sind Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und viele Freiwillige beteiligt. Linux wird vielfältig und umfassend eingesetzt - auf Desktop-Rechnern, Servern, Mobiltelefonen, Routern, Netbooks, Embedded Systems, Multimedia-Geräten und Supercomputern.

  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image
  • Lightbox Image

Erinnerungen

Team

Mario Behling

Mario Behling

AI
Martin Koll

Martin Koll

OK Lab Potsdam
Nicco Kunzmann

Nicco Kunzmann

CoderDojo
Mario Parade

Mario Parade

Fablab Potsdam
Björn Huwe

Björn Huwe

Wissenschaftsladen Potsdam
Kirstin Heidler

Kirstin Heidler

Developer, Controlling
Hong Phuc Dang

Hong Phuc Dang

FOSSASIA Founder
Iris Wessolowski

Iris Wessolowski

Science Podcaster
Jan Christoph Borchardt

Jan Christoph Borchardt

Nextcloud/OpenSourceDesign
Andre Rebentisch

Andre Rebentisch

FFII.org

Akkreditierung als Presse

Freier Eintritt für die Presse nach Akkreditierung.

 

Press Package!

Im Press-Package befinden sich Pressemeldungen, Bilder zur freien kommerziellen Nutzung und die Beschreibung.

Veranstaltungspartner

Sponsor
LPI
AMTANGEE
LPI
StuPa UP
StuPa UP
VeFa UP
fritz-kola
Technologie Stiftung Berlin
Sponsor werden. Kontakt
Folge uns unter @opntec für weitere Updates.

Ort: Freiland Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22, Potsdam.

  • GitHub
  • Presse
  • Programm
  • Impressum
  • Tickets
  • Back To Top
OpenTechSummit

Der OpenTechSummit bringt die spannendsten Ideen und Macher der Open-Technology-Community in Postdam zusammen. Themen reichen von Open Hardware, über Enzyklopädien des freien Wissens, Software-Entwicklung und freie Netze bis hin zu Fragen über Copyright und Patente für Firmengründer. Für Kinder und Technik-Begeisterte gibt es Workshops zum Selberbauen. Der erste OpenTechSummit fand bereits 2009 in Taiwan statt und ist das 3.Mal in Deutschland zu Gast.

  • [email protected]
  • +49 30 41722597
  • Malmöer Str. 6, 10439 Berlin